'To sleep under trees
on Yoshino mountain. Breeze
wears cherry blossoms' - Saigyo
Erst Aprikosen und Pflaumen. Dann Zier-, Süß- und Sauerkirschen. Dann Äpfel. Und Birnen.
Die Zeit der weißen, rosenfarbenen Wolken. Frühjahr ist Jetzt..
In Japan wird diese Zeit gefeiert. Es gibt eine eine Voraussage der Wetterdienste,
den besten Zeitpunkt abzupassen.
Seit der Heianzeit wird Hanami gehalten. Als Kirschblütenfest.
Freunde treffen sich unter blühenden Bäumen, trinken Sake, essen, feiern, und dichten.
Haikus, siebzehnsilbige zen-inspirierte Gedichte. Die Essenz des Jetzt.
Sakura, die kurze Kirschblüte ist verbunden mit dem Geist dem Samurais,
bereit zu fallen, wenn es nötig ist.
Sie ist aber auch Symbol des Reisfeldes, das zu wachsen beginnt,
wenn die Götter des Shinto die Hügel rosenfarben färben.
Frühjahr - Hingabe und Wachstum.
Sakura und Sake sind vielleicht auch so verbunden...
Plums and Apricots first. Followed by cherries, later apple trees. And pears.
Clouds of white and rosy. Presence of Spring.
Celebrated in Japan. By special weather forecast, not to miss the best moment.
Since medieval Heian time Hanami is celebrated by friends gathering
under blossoming cherry trees to picknick, have sake and poetry.
Especially Haiku, zen-inspired poems of seventeen syllables, capturing the essence of Now.
Sakura, the cherry blossom in its short sweetness, is related to Samurai spirit,
ready to let go of being, if required.
It is as well related to rice culture, with the paddies starting to grow,
when the gods of Shinto colour the hills rosy by their presence.
Spring - Leaving. Growing.
Maybe this is, why sake and sakura are connected...